Systemische Weiterbildung für Menschen die mit Menschen arbeiten. Sie sind Therapeut*In, Sozialpädagoge*In, Erzieher*In, Lehrer*In, oder, oder, oder?
Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen? Sie arbeiten mit Eltern oder Pflegeltern?
Dann dürfen Sie sich angesprochen fühlen.
In den letzten Jahren hat sich eine besondere Form der Weiterbildung während meiner facettenreichen Arbeit entwickelt.
Die Neustart dieser Weiterbildungsreihe ist noch in diesem Jahr.
Modul 1
Fr: 15.Sep. 23 17:00 - 21:00
Sa:16. Sep. 23 10:00 - 18:00
Themen, die in diesem Modul einen Platz finden:
- Trauma; Wo fängt Trauma an, wo hört Trauma auf?
- Verstand und Gefühl; Wie funktioniert das eigentlich im Körper?
Was bedeutet:
- Traumazange;
- Körpereigenes Zellgedächtnis
- Somatisierung
Der eigene Kompetenzraum im Umgang mit betroffenen Menschen, wird in diesem Modul erarbeitet und auch Grenzen und Schnittmengen werden platziert.
Hier ein paar Fragestellungen die thematisiert und aktiv erarbeitet werden:
Was heißt es Grenzen zu wahren?
Was kann ich für mich tun, um meine Grenzen zu wahren?
Ressourcen werden individuell erarbeitet und integriert.
An dieser Stelle steht die Selbsterfahrung an 1. Stelle. Wir werden dazu Aufstellungen unter meiner Begleitung machen.
Modul 2:
Fr. 10. Nov. 23 17:00 - 21:00
Sa. 11.Nov. 23 10:00 - 18:00
In diesem Modul setzen wir und vor Allem mit der Zeit im Mutterleib, die Geburt/Entbindung und dem 1. Jahr danach auseinander.
Bewusstsein, welche Wirkung die unterschiedlichsten Einflussfaktoren haben können, aber genauso auch die "emotionale" Genetik aus dem Herkunftssystem. Das Ahnensystem und seine systemische Wirkung und Möglichkeiten von Lösungen werden erarbeitet.
Auch steht die Selbsterfahrung in der Aufstellungsarbeit im Vordergund. Es werden Formate aus unterschiedlichsten Bereichen ausprobiert, erarbeitet. Der erste Schritt in die Intervision kann starten.
Immer wieder steht im Vordergrund : " Wie kann ich eine gute lösungsorientierte oder erkenntnisreiche Bindung, zu den Menschen aufbauen, mit denen ich arbeite?"
Modul 3:
Fr. 12. Jan. 24 17:00 - 21:00
Sa. 13. Jan. 24 10:00 - 18:00
In 3. Modul geht es weiter mit der persönlichen Entwicklung:
Welche Werte sind mir bei meiner Arbeit wichtig?
Welche Mission, welchen Auftrag habe ich?
Welche Vision habe ich?
Die werden wir über Aufstellungsarbeit integrieren. Je nach Prozessverlauf, können wir auch schon in die ersten Fallbearbeitungen gehen.
Kosten:
Modul 1-3 950,-€
Intervision:
Im Anschluss gibt es für die Gruppe die Möglichkeit als Intervisionsgruppe weiter zu machen. Im Jahr 2024 sind es drei Termine Donnerstag 17:00 - 21:00Uhr. Berufliche Anliegen können vorher angemeldet werden und diese werden dann aufgestellt.
Ab 2025 findet dann, wenn der Wunsch da ist 4x im Jahr eine Intervisionsgruppe in der Konstellation statt.
Kosten:
110 ,-/ pro Termin in der Gruppen
Es gelten die Allgemeinen Teilnahme- und Geschäftsbedingungen.