Eine Familienaufstellung ist eine therapeutische Methode, die dazu dient, unbewusste familiäre Muster, Konflikte oder Blockaden sichtbar zu machen und zu lösen. Sie basiert auf der Annahme, dass viele Probleme, die Menschen im Leben erleben , sei es emotionaler, zwischenmenschlicher oder gesundheitlicher Natur, oft in systemischen Dynamiken innerhalb der Familie verwurzelt sind. Diese Dynamiken können über Generationen hinweg weitergegeben werden und wirken sich auf das Verhalten und Wohlbefinden der Familienmitglieder aus, auch wenn sie unbewusst sind.

 

Im Rahmen einer Familienaufstellung wird die*der Anliegengeber*in gebeten, Stellvertreter für sich selbst, andere Familienmitglieder oder sogar abstrakte Konzepte (wie „die Liebe“ oder „das Geheimnis“) auszuwählen. Diese Stellvertreter sind in der Regel andere Teilnehmer*innen der Aufstellung, die sich an bestimmten Orten im Raum positionieren und die jeweiligen familiären Rollen verkörpern. Die Aufstellung ermöglicht es, die unsichtbaren Verbindungen und Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern zu erkennen, sowie ungelöste Konflikte oder belastende Themen zu identifizieren.

 

Ich führe durch die Aufstellung, indem ich die Stellvertreter z.B. frage, wie sie sich in ihrer Position fühlen, und daraufhin Veränderungen vorschlägt, um die familiären Dynamiken neu zu ordnen. Die Aufstellung kann auch emotionale Heilung bringen, indem sie verborgene Konflikte ans Licht bringt und den Teilnehmern neue Perspektiven oder Lösungen bietet.

 

Ziele einer Familienaufstellung sind unter anderem:

 

• Das Erkennen von unbewussten Mustern, die das Leben beeinträchtigen.

 

• Die Lösung von familiären Konflikten und Verstrickungen.

 

• Das Fördern von Heilung und Versöhnung innerhalb der Familie.

 

• Das Auflösen von emotionalen Blockaden oder Traumata, die über Generationen weitergegeben wurden.

 

 

Familienaufstellungen werden kommen in der Einzelarbeit, mit z.B. dem Systembrett zur anwendung, aber auch in den unterschiedlichsten Gruppen.  Sie sind eine kraftvolle Methode, um tiefe emotionale Prozesse zu verstehen und zu transformieren.