Osteopathie - Craniosakrale Therapie für Kinder

Kinder und Jugendliche durchlaufen intensive Entwicklungsphasen – körperlich, emotional und seelisch. Durch feine, achtsame Berührungen wird das craniosakrale System erspürt und in seiner natürlichen Bewegung unterstützt.

Diese Cranio Sacrale Theraie kann helfen, Spannungen zu lösen, innere Unruhe zu regulieren oder das Körpergefühl zu stärken.

Unausgesprochene Themen, Schlafschwierigkeiten oder körperliches Unwohlsein können Ausdruck eines Ungleichgewichts sein – ebenso wie Verspannungen, einseitige Haltungen oder das Gefühl, „schief“ zu sein im Wachstum.

 

Gerade in sensiblen Lebensabschnitten – ob bei Babys, Kindern oder Jugendlichen – kann ein geschützter Raum wohltuend wirken. Ein Raum, in dem Gefühle da sein dürfen, ohne Druck, ohne Einordnung, ohne dass etwas geleistet werden muss.

 

Die Craniosacrale Therapie begegnet mit Achtsamkeit, Präsenz und Respekt. Sie lädt dazu ein, dem eigenen Körper zu vertrauen und sich selbst wieder näher zu kommen.

Jede Behandlung ist individuell und dem jeweiligen Entwicklungsstand angepasst.

 

Craniosacrale Therapie schafft Raum – für Entlastung, für Wahrnehmung und für das, was gerade wichtig ist.